Change language preferences for general information.
Jelmoli Bahnhofstrasse 8001 Zürich Schweiz Telefon: +41 44 220 44 11 E-Mail: info@jelmoli.ch
Homeoffice geniesst outfit-technisch nicht gerade einen guten Ruf. Gerne wird die Arbeit von zuhause mit Pyjama-Styles, Jogginghosen und dem ausgeleierten Hoodie des Partners assoziiert. Dabei ist es gar nicht so schwer: Ein chices Oberteil reicht meist schon für einen gelungenen Above the Keyboard-Look. Entdecken Sie hier unsere Favoriten.
Während in den Sommermonaten vorübergehend etwas Normalität eingekehrt war, wir ins Büro gehen und unsere Lieblingskleider ausführen konnten, heisst es für viele von uns nun wieder zurück zum Arbeiten von zuhause aus und zurück zu zahlreichen geplanten und manchmal auch spontanen Videocalls. Mit aufwändig zusammengestellten Looks von Kopf bis Fuss können wir im digitalen Konferenzraum zwar leider nicht punkten, doch mit der Wahl des richtigen (Statement-)Oberteils kann man auch so alle Blicke auf sich ziehen (und nein, damit meinen wir nicht das ausgewaschene Snoopy-Pyjama-Shirt, das uns schon seit Kindertagen begleitet). Wir zeigen Ihnen unsere Lieblings-Tops für attraktive Above the Keyboard-Looks, mit denen man einen modernen und professionellen Eindruck im Online-Meeting hinterlässt – egal ob entspannt im wöchentlichen Jour fixe mit dem Team oder seriös im Call mit Vorgesetzten und externen Partnern.
Wem es schwerfällt, sich im Homeoffice zu motivieren, dem hilft es garantiert, die übliche Morgenroutine beizubehalten. Dazu gehört auch, sich ein Outfit rauszusuchen und anzuziehen – so als ob man ins Büro fahren würde. Je nach Terminkalender kann man entscheiden, ob ein elegantes Oberteil notwendig, oder ob ein lässigeres Top die richtige Wahl für den anstehenden Arbeitstag zuhause ist. Steht bloss ein entspannter Austausch im eigenen Team an, passen T-Shirts, Cardigans oder gemütliche Strickpullis (die übrigens gerade super angesagt sind) am besten.
Bei wichtigen Skype-Terminen mit Kunden oder den Vorgesetzten sollte man nicht nur auf einen neutralen Kamera-Hintergrund, sondern auch einen professionellen Above the Keyboard-Look achten. Dazu eignen sich schlichte Blusen, Rollkragenpullis oder klassische Blazer. Muster wie kleine Karos oder Punkte sollten vermieden werden, da diese über die Kamera manchmal verzerrt oder flackernd erscheinen. Auf raffinierte Details muss aber auch bei der Videokonferenz niemand verzichten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schönen Foulard um den Hals oder Borten mit Perlenknöpfen? Über alles was sich ausserhalb des Bildschirm-Bereichs befindet, sollte man sich nicht den Kopf zerbrechen. Bei Hosen oder Röcken steht Komfort an erster Stelle.
3 Farben
Wollen Sie die ausgewählte Kategorie kombinieren?