Jelmoli Kinderwelt
Moli und die Pride
Moli und Co. lernen die unterschiedlichen Familienkonstellationen ihrer Freunde kennen, laufen zum ersten Mal am Pride-Umzug mit und feiern dabei die Vielfalt der Menschen.
An einem Nachmittag spielen Moli und seine Freunde Verstecken in der Jelmoli Kinderwelt. Zebra Erwin ist an der Reihe mit Suchen und nach und nach findet er alle seine Freunde in ihren Verstecken. Alle bis auf Moli. Der kleine Nager ist wie vom Erdboden verschluckt. «Moooli, wo steckst du denn nur?», ruft Erwin. «Gib einen Pieps von dir!», kichert Spitzmaus Lola.
«Das Spiel erinnert mich an meine Familie in den Bergen», lacht das Murmeltier, als er von Erwin in seinem Versteck hinter einer Reihe von Rucksäcken entdeckt wird. «Bei Murmeltiers ist immer viel los. Mein Mami und mein Papi leben mit meinen Geschwistern und Verwandten in einem grossen Murmeltierbau und es herrscht oft Chaos. Inmitten all diesem Trubel habe ich mich oft versteckt, um meine Ruhe zu haben.» «Ach, deshalb bist du so gut darin», schmunzelt Carla die Schildkröte.
«Bei mir ist es etwas ruhiger. Meine Schwester und ich verbringen die Hälfte der Zeit bei unserem Mami und die andere Zeit bei unserem Papi. Die beiden wohnen nicht mehr im selben Haus», erzählt Lola.
«Oh, ich hätte gerne Geschwister wie ihr beiden», meint Erwin. «In meiner Familie gibt es mich und meine beiden Papis. Aber ich weiss, dass mich beide sehr liebhaben und wir sind wie die drei Musketiere zusammen. Uns kann niemand trennen.»
Draussen auf der Strasse ertönen laute Musik und Gelächter. «Schaut, da ist ganz schön was los», sagt Erwin. Die Freunde schauen aus dem Fenster und sehen eine farbenfrohe Parade vorbeiziehen. Regenbogenfahnen und Luftballons tanzen im Wind. Menschen tragen ausgefallene Outfits, bunte Gesichtsbemalungen und sie scheinen eine Menge Spass zu haben. «Oh, das sieht toll aus. Lasst uns auch mitlaufen», sagt Moli begeistert. Das lassen sich die anderen nicht zweimal sagen und Moli & Co. gesellen sich zu der grossen Menschenmenge, die sich wie eine kunterbunte Regenbogenschlange durch die Bahnhofstrasse bewegt. «Meine Papis haben mir erklärt, dass es beim Pride-Umzug darum geht, die Vielfalt der Menschen zu feiern. Sie dürfen nämlich liebhaben, wen sie liebhaben wollen. Unabhängig von deren Geschlecht», erzählt Erwin.
Zeichne den Regenbogen
Alle vier Freunde nicken und Lola fügt an: «Ja genau, Liebe gibt es zum Beispiel zwischen Frau und Mann, aber auch zwischen Mann und Mann oder Frau und Frau.» «Und niemand soll aufgrund dessen in irgendeiner Weise ausgeschlossen, beleidigt oder sogar angegriffen werden», bemerkt Carla die weise Schildkröte. «Die Welt wird bunter, wenn alle Menschen unterschiedlich sind. Deshalb ist die Regenbogenfahne das Symbol des Pride-Umzugs und auch der LGBTIQ+-Community.» Murmeltier Moli und seine Freunde laufen zusammen beim Umzug mit. Sie dürfen sogar auf einem Wagen mitfahren und finden neue Freunde.
Das Flamingo-Pärchen Gabi und Cordula schliessen die Tiere aus der Jelmoli Kinderwelt gleich ins Herz und schwenken zusammen mit ihnen ihre Regenbogenfahne. Als es langsam Abend wird, flüstert Flamingo Gabi Moli ins Ohr: «Es ist schön, seid ihr heute dabei. Es ist bedeutet uns viel, dass so viele mit uns zusammen feiern und mitlaufen und sich auf diese Weise für unsere Rechte stark machen.»
Was genau LGBTIQ+ bedeutet und wofür die Regenbogenfahne steht, erfährst du hier: