Jelmoli x STF x Zeam
Enter the Metaverse: Die Zukunft des Einkaufens
Im STF x Jelmoli Metaverse-Showroom können die Designs der «The Power of Craft»-Kollektion mittels VR-Brillen entdeckt und als NFT erworben werden.
Der 8. Juni 2022 verspricht einen Blick in eine mögliche Zukunft des Einkaufens. Ab dann kann das Metaverse, der virtuelle 3D-Showroom von STF x Jelmoli x Zeam betreten werden. Im Metaverse sind Fashion-Pieces aus dem Projekt «STF x Jelmoli – The Power of Craft» virtuell zu bestaunen. Diese wurden von Studierenden der STF Schweizerischen Textilfachschule für die 3D-Welt geschaffen und werden im Metaverse an digitalen Avataren sowie frei schwebend im Raum präsentiert. Die virtuellen Fashion-Pieces können im Metaverse als NFTs mittels Kryptowährung exklusiv erworben werden.
Die Metaverse Looks
- The Face Coat
Inspiriert durch die 3000 Jahre alte Quilt-Technik, reduziert auf nur einen, dafür dickeren Faden, dessen Gesicht die Verbindung der Gesellschaft darstellt.
Amadea Aeberhard, STF Studentin, Fashion Design & Technology
Material: Schweizer Leinen «Willadingen» (SwissFlax), eingefärbt mit Tee und Kaffee
- The Face Shirt
Das Sujet in Form eines Gesichtes steht für den Zusammenhalt der Gesellschaft, und wurde, ohne den Stift einmal abzusetzen, erstellt.
Amadea Aeberhard, STF Studentin, Fashion Design & Technology
Material: Bio Cotto
- The Classic Linen Pant
Die klassische weisse Leinenhose steht für eine minimalistische Dynamik. Sie ist zeitlos und steht für eine Gegenbewegung zu unserem verschwenderischen Konsum.
Maria Kobel, STF Studentin, Fashion Design & Technology
Material: Schweizer Leinen «Willadingen» (SwissFlax)
- The Hippie Pants
«Be wild and free». Lebe wie du noch nie gelebt hast. Lass alles hinter dir fallen, sei frei. Mit diesem Design mit hippiger Häkelbordüre lässt sich die Leichtigkeit des Seins geniessen.
Valeria Micheli, STF Studentin, Fashion Design & Technology
Material: Schweizer Leinen «Willadingen» (SwissFlax), eingefärbt mit Tee und Kaffee
- The Silk Top
Mit Schweizer Seide in das Leben von nachhaltiger Kleidung eintauchen: das Top ist aus in der Schweiz gezüchteter, gewobener und produzierter Seide und mit natür¬lichen Materialien gefärbt.
Leona Zahner, STF Studentin, Fashion Design & Technology
Material: Schweizer Seide (swiss silk), eingefärbt mit Avocado und Zwiebeln
Schritt für Schritt NFT-Kaufanleitung
Haben Sie Interesse ein Fashion Piece der STF als NFT zu erwerben? Wir haben hier für Sie eine Schritt für Schritt Anleitung erstellt wie Sie ganz einfach zu Ihrem vielleicht ersten NFT kommen. Um ein NFT der Power of Craft Kollektion kaufen zu können, muss man eine Kryptowallet mit genügend Etherum besitzen und diese mit der Plattform Opensea verbinden.
- Besuchen Sie die Power of Craft Kollektion auf Opensea. Man gelangt auch über das Auswählen des gewünschten Kleidungstücks im Oncyber Metaverse, auf die Opensea Seite. Von da aus, kann das NFT gekauft werden.
- Wähle das gewünschte Kleidungsstück aus und klicke auf «Buy now». Folge dann den Anweisungen des Kaufprozesses und bestätige die Zahlung. Ist der Kauf abgeschlossen, finden Sie das NFT in Ihrer Wallet.
- Öffnen Sie das NFT und klicken Sie auf die Schaltfläche «unlockable Content». Nun wird Ihnen ein Text mit einem Link zu einer Webseite angezeigt. Auf dieser Webseite befindet sich ein Formular zum Erhalt des physischen Gegenstücks.
- Füllen Sie das Formular bis am 15. Juni aus und halten Sie das NFT bis dann in Ihrer Wallet, um das physische Gegenstück zu erhalten.
Entdecken Sie die Kollektion bei Jelmoli
Doch nicht nur im Metaverse ist die exklusive und nachhaltige Kollektion zu bestaunen, sondern auch bei uns im Jelmoli. Die streng limitierte Capsule Collection «The Power of Craft» ist auf der 1. Etage im Spotlite käuflich erhältlich. Sie wurde von Studierenden der STF Schweizerischen Textilfachschule designt und von Lernenden des Lehrateliers Modeco in Zürich produziert. Die Kollektion und deren Materialien können dort befühlt und anprobiert werden.
Tauchen Sie ein in das Metaverse
Im Metaverse, das ebenfalls auf der 1. Etage im Spotlitet bei Jelmoli mittels Virtual Reality-Brillen betreten werden kann, können die darin ausgestellten Fashion-Pieces als NFTs käuflich erworben werden. Wer sich mittels der Kryptowährung Ethereum ein solches Fashion-Piece ergattert, bekommt zusätzlich das physische Designer-Stück mit dazu. Pro Fashion-Piece gibt es nur ein NFT käuflich zu erwerben. Wer bis anhin noch über kein Wallet verfügt, kann dieses am Event vom 8. Juni 2022 direkt vor Ort mit Hilfe von Experten einrichten. Wallets werden verwendet, um die privaten und öffentlichen Schlüssel zu speichern, die für alle Arten von Transaktionen von Kryptowährungen benötigt werden und um den Besitz zu verfolgen.