Standorte
Standorte
Standorte
on-cloudflow-citrussea

INTERVIEW MIT ON-GRÜNDER CASPAR COPPETTI

Auf dem Runner's High

Caspar Coppetti erzählt, warum er Kebab-Runs liebt, was Zürich für ihn ausmacht und was er beim Runner's High fühlt.

Für On-Mitgründer Caspar Coppetti ist Joggen Teil des Berufs. Meetings in Form eines gemeinsamen Laufs, selbstverständlich in On Schuhen, gehören zum Tagesgeschäft. Auch privat kitzelt es ihn immer wieder an den Füssen, mit wöchentlichen Distanzen von 20 bis 30 Kilometern weiss er, wie er sich am schnellsten in den Laufrausch läuft.

 

14 Fragen an Caspar

  1. Machst du beim Züri Marathon mit?
    Bisher habe ich erst als Zuschauer mitgemacht, das aber mit grosser Freude. In besonderer Erinnerung bleibt mir der Tag, an dem es schneite…
  2. Was ist für dich die schönste Laufstrecke in Zürich?
    Vom Chinagarten zur Landiwiese und zurück rund ums Seebecken mit Blick auf die Glarner Alpen.
  3. Lieblingsort in Zürich?
    Die Quaibrücke - rechts der See, links die Limmat und die Altstadt!
  4. Marathon oder Halbmarathon?
    Halbmarathon.
  5. Müsli oder Fast Food?
    Ich bin bekannt für meine Kebab-Runs über Mittag - erst Joggen und dann mit Kebab in der Hand zurück zum Büro.
  6. Strand oder Berge?
    Berge - die Luft ist dort am frischesten.
  7. Anzug oder Trainerhose?
    Trainerhose oder noch besser Shorts.
  8. Bier oder Wein?
    Wein – am liebsten aus der Toskana.
  9. Wasser mit oder ohne Kohlensäure?
    Immer ohne.
  10. Was ist das grösste No Go beim Laufen?
    Musik hören statt dem Atem und der Natur zu lauschen.
  11. Was denkst du, wenn du Läufer siehst, die keine On-Schuhe tragen?
    Dass es noch viel Potenzial gibt für On.
  12. Lustigstes Erlebnis im Zusammenhang mit On?
    Wenn ich Läufer im Ausland auf ihre Schuhe anspreche und mich als Gründer vorstelle – das gibt immer ein grosses ungläubiges Hallo...
  13. Lieblings On Modell und warum?
    Cloudflow - weil ich mich damit am schnellsten in einen Rausch laufen kann..
    Eine Mischung aus Fliegen und dem Gefühl, unendlich weiter laufen zu können.
  14. Was fühlst du beim Runner's High?
    Eine Mischung aus Fliegen und dem Gefühl, unendlich weiter laufen zu können.
caspar-coppetti

On-Mitgründer Caspar Coppetti.

cloudflow-citrus-sea

Mit dem Cloudflow läuft sich Caspar Coppetti am liebsten in ein Runner's High.

Auf die Plätze, fertig, Flow

Der Cloudflow ist Caspar Coppettis Lauf-Liebling. Vier Jahre jung verhalf er bereits mehrfach Profis und Topläufern zu neuen Bestleistungen. Tim Don lief damit sogar einen Weltrekord beim Ironman Brasil Florianopolis im Jahr 2017.

Running High mit Cloudflow

Für Caspar ist das Läufer-Hoch eine Mischung aus Fliegen und dem Gefühl, unendlich weiter laufen zu können. Für viele LäuferInnen ist genau dieser Gefühlszustand das Ziel, das sie erreichen wollen. Man rennt ohne seine Bewegungsabläufe richtig wahrzunehmen – verbunden mit einem Rausch von Glück, Mühelosigkeit und purer Euphorie. Die Wissenschaft ist sich ganz und gar nicht einig, was die Ursache des so beliebten Läufer-Rausches ist. Lange Zeit galten Endorphine als Auslöser. Doch neue Forschungsergebnisse widerlegen dies und definieren Endocannabinoide als Auslöser. Dies sind körpereigene Botenstoffe, die auch von Cannabis angeregt werden und «High» machen.

High mit dem Cloudflow

Der Cloudflow trägt das beglückende Gefühl bereits im Namen und verrät, was On bei der Entwicklung allem voran führte: das beliebte Runner’s High hervorzurufen. Das Modell ist so designt, dass es viel leichter fällt, den Punkt des lang ersehnten Rausches zu erreichen. Und auch so sorgt er für den notwendigen Flow – als solider Partner auf Mittelstrecken, Wettkämpfen und allen weiteren Lauf-Abenteuern.