Veganuary
5 Tipps für einen gesunden Start ins neue Jahr
Mehr Sport, gesündere Ernährung, weniger Screen Time - Neujahrsvorsätze sind zwar schnell gemacht, leider aber gar nicht so einfach einzuhalten. Damit ein gesunder Start ins neue Jahr garantiert gelingt, haben wir 5 hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt.
1. Weniger tierische Produkte
Endlich gesünder ernähren – dieses Neujahrsziel steht bei vielen ganz weit oben auf der Liste der Neujahrsvorsätze. Eine Ernährungsumstellung gelingt am besten, wenn sie Schritt für Schritt erfolgt. Wieso fangen Sie also im Januar nicht damit an, Ihren Fleischkonsum zu reduzieren? Das ist nicht nur für Ihre Gesundheit, sondern auch für die Umwelt gut und ist viel einfacher als gedacht. Für all diejenigen, die sich zwar vegetarisch ernähren, aber nicht auf den Fleischgeschmack verzichten wollen, gibt es ab dieser Woche leckere Fleischersatzprodukte von Planted, die dem Original verblüffend nahekommen. Das Planted Sortiment finden Sie direkt an der Theke der Metzgerei Keller im Jelmoli FOOD MARKET. Sie möchten noch einen Schritt weiter gehen und sich im Januar komplett vegan ernähren? Dann machen Sie mit uns die Veganuary Challenge und gewinnen Sie 3 Monate lang Planted-Produkte zu Ihnen nach Hause geliefert.
Vegane Produkt-Highlights
2. Mocktails statt Cocktails
Während der Festtage gehört das ein oder andere Glas Wein bei vielen genauso mit dazu wie Raclette und Fondue. Nachdem übermässigen Alkoholkonsum im Dezember bietet sich der Januar ideal an, um einen Monat auf Alkohol zu verzichten. Schon nach den ersten Wochen zeigen sich laut Forschern Verbesserungen des Wohlbefindens: der Schlaf wird tiefer, die Konzentrationsfähigkeit steigt und das Immunsystem wird gestärkt. Damit Sie auch bei der nächsten Dinner Party mit Anstossen können, gibt es im Jelmoli FOOD MARKET eine grosse Auswahl an Mocktails, die mindestens genauso gut schmecken.
Mocktails
3. Journaling
Journaling bezeichnet das Aufzeichnen persönlicher Gedanken, Gefühlen und Erlebnissen und kann dabei helfen, seine Neujahrsvorsätze zu manifestieren. Durch das schriftliche Festhalten der Ziele entsteht eine Verbindlichkeit, die Ihnen hilft, an Ihren Vorsätzen festzuhalten. Journaling ist jedoch übers ganze Jahr hinweg sinnvoll und fördert positives Denken, Selbstreflexion und schafft Ordnung im Kopf. Auf was warten Sie also noch?
Schreibware
4. Sportliche Erfolge messen
Regelmässige Bewegung tut gut, so viel ist klar. Trotzdem kommen sportliche Aktivitäten im Alltag oft zu kurz und es fällt einem oft schwer, neue Sportroutinen zu entwickeln und diese dann auch einzuhalten. Fitnesstracker können dabei helfen, motiviert zu bleiben und seine sportlichen Ziele in Etappen aufzuteilen. Denn neben schweisstreibenden Tätigkeiten werden auch alltägliche Aktivitäten wie Spazieren oder Fahrradfahren gemessen. Anstelle eines täglichen Trainings können Sie sich also zunächst auch erst mal 10'000 Schritte pro Tag als Ziel setzten.
Fitness Tracker
5. Beauty Routine
Eine Pflegeroutine für die Haut ist bei vielen von uns schon fest im Alltag integriert. Wie oft aber nehmen wir uns wirklich bewusst Zeit dafür und schenken unserer Haut eine extra Portion Liebe? Das bewusste Ausführen von Pflegeritualen bewirkt wahre Wunder. Nicht nur für unsere Haut, sondern besonders auch für das gesamtheitliche Wohlbefinden. Legen Sie bei Ihrer nächsten Beauty Routine das Handy bewusst zur Seite und schaffen Sie mit Duftkerzen und einem wohltuenden Tee einen kurzen Spa-Moment im stressigen Alltag.